Time Warner will Mobilfunkanbieter werden

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation

Über die eigene Kabelnetztochter Time Warner Cable will der Konzern einen entsprechenden Antrag bei der U.S. Federal Communications Commission stellen. Dies bestätigte gestern Abend die TWC-Vorstandsvorsitzende Glenn Britt auf einer Aktionärskonferenz. Der Antrag eröffne die Option für die Abgabe eines Gebots, verpflichte aber nicht dazu, so der Vorstand. Zurzeit würden noch die Vor- und Nachteile einer solchen Expansion geprüft.

Time Warner will das Abenteuer allerdings nicht allein angehen, sondern hat sich der Unterstützung der Kabelanbieter Comcast, Cox Communications und Advance/Newhouse versichert. Gemeinsam unterhält das Quartett bereits eine Partnerschaft mit dem Telekomunternehmen Sprint Nextel.

Zeitgleich steuert ein anderer Zweig des Time-Warner-Konzerns in eine ähnliche Richtung: Warner Music kündigte gestern an, seine südkoreanische Filiale mit dem Telekomunternehmen SK Telecom in einem Joint Venture verschmelzen zu wollen. Das so neu entstandene Unternehmen namens “WS Entertainment” wäre für Warner eine Spielwiese, um mit neuen digitalen Vertriebsformen und Inhalten zu experimentieren. (rm/dd)

Lesen Sie auch :