Anzeigen von Spyware-Sites bei Suchmaschinen

E-CommerceMarketingSicherheitSicherheitsmanagement

In Zusammenarbeit mit dem im April übernommenen Unternehmen SiteAdvisor hat McAfee 1394 populäre Suchbegriffe in den fünf am häufigsten genutzten Suchmaschinen (Google, Yahoo, MSN, AOL und Ask) überprüft, um festzustellen, wie viele Sites Downloads mit Adware und Spyware anbieten oder gar versuchen, über Browser-Lecks Malware zu installieren. Das Ergebnis: Während in den Trefferlisten 3,1 Prozent der Links zu zweifelhaften Angeboten führen, sind es bei den eingeblendeten Anzeigen sogar 8,5 Prozent.

Allerdings ist die Anzahl solcher Risiko-Websites stark von den Suchworten abhängig. Vor allem bei der Suche nach free screensavers, bearshare, kazaa, download music oder free games ist der Anteil von Websites mit Adware und Spyware hoch, zum Teil liegt er bei 72 Prozent. (dd)

Lesen Sie auch :