Gartner: Schlechte Aussichten für Microsofts Office-Dateiformat

Office-AnwendungenSoftware

Nach Meinung der Marktforscher von Gartner ist es unwahrscheinlich, dass die International Organization for Standardization (ISO) nach ODF auch Microsofts neues Office-Dateiformat als Standard anerkennt. Deshalb erwartet man, dass bis 2010 etwa 20 Prozent der Unternehmen und 70 Prozent der Behörden auf Open Document setzen.

Der Umstieg auf Programme, die ODF unterstützen, könne allerdings problematisch werden. Die Programme seien zwar billiger, in der Anfangszeit erwartet man jedoch Probleme beim Dateiaustausch mit MS-Office-Nutzern – vor allem weil Microsoft bislang kein Interesse daran hat, das Konkurrenz-Format zu unterstützen. Den Unternehmen empfiehlt man daher, beim Software-Konzern Druck zu machen und den Support des Formates zu verlangen. (dd)

Lesen Sie auch :