Mit rund 50 MByte ist Damn Small Linux prädestiniert für den Einsatz auf USB-Sticks und alten Rechnern mit wenig Speicher. Die Distribution bringt alle wichtigen Desktop-Anwendungen mit, etwa Browser, Mail-Client und Textverarbeitung. In der aktuellen Version 2.4 haben die Entwickler unter anderem den C-Compiler tcc, das Synchronisationstool rsync und verschiedene Bibliotheken ergänzt. Eine Liste aller Neuerungen gibt es im Changelog. (dd)