Vodafone und Softbank gründen gemeinsame Firma
Vodafone Group Plc. und die kapitalstarke Softbank wollen zusammen insgesamt 11 Milliarden Yen (etwa 78 Millionen Euro) in ein Gemeinschaftsunternehmen investieren. Hinzu käme die gemeinsame Expertise in Sachen Handy und Internet, denn neben den Geräten soll auch Software für neue Benutzeroberflächen sowie für Internet- und Mobil-Services entwickelt werden. Der reine Herstellungsprozess von Handys soll über Drittanbieter erfolgen. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit können sich die Partner auch eine Expansion in andere Produktbereiche vorstellen
Der gute Kontakt zwischen den beiden Firmen entstand erst im März, als Vodafone seine Japantochter an Softbank verkaufte. “Dadurch verstehen wir jetzt den japanischen Markt besser”, äußerte sich Vodafone-CEO Arun Sarin positiv über die Kooperation.
“Vodafones Größe und Erfahrung im Mobilbereich in Kombination mit Softbanks Medienpräsenz und Internet-Know-how sind ein starkes Fundament für beschleunigte weltweite Innovationen”, kündigte Softbank-Gründer und Präsident Masayoshi Son selbstbewusst an. [rm/fe]