Optimale Größe der Auslagerungs- Datei?
Pagefile-Mythos: RAM x 1,5

Data & StorageOffice-AnwendungenPCSoftwareStorageWorkspaceZubehör

Die optimale Größe der Windows-Auslagerungsdatei, im englischen Original auch Paging-File (pagefile.sys) genannt, ist immer wieder Thema von endlosen Tuning-Diskussionen.

Beliebt ist die Methode, die Größe des im PC steckenden Arbeitsspeichers als Grundlage für eine Berechnung zu nehmen. Als Formel wird meist die zur Berechnung der Mindestgröße verwendet. Doch das bringt unter Windows XP nichts, denn exakt die gleichen Berechnungen stellt auch das Betriebssystem an, wenn es das Paging-File selbst verwaltet.

Eine zu große Auslagerungsdateimacht das System nicht langsamer, eine zu kleine Datei ist aber problematisch. Windows weist dann mit einer Systemmeldung darauf hin, wenn der Speicher knapp wird. Sollten Sie keine akuten Platzprobleme auf der Festplatte haben, können Sie die Auslagerungsdatei so lassen, wie Windows sie anlegt.

Lesen Sie auch :