Googles Europachef sieht Europäer beim E-Commerce zurückliegen

E-CommerceMarketingNetzwerke

Googles Europachef Nikesh Arora hat die Europäer gewarnt, bei der kommerziellen Nutzung des Internet lägen sie noch deutlich hinter den USA. Aurora sagte auf der von Google ausgerichteten “Zeitgeist Europe”-Konferenz in Großbritannien, die europäischen Unternehmen müssten sich mehr darauf konzentrieren, ihr Online-Geschäft auf die Kundenbedürfnisse auszurichten. Das berichtet die britische Tageszeitung Telegraph. Arora betonte, das Internet werde die Art, in Handel, Werbung, Medien und Enternainment Geschäfte zu machen, weiter verändern.

“Google überlegt nicht, mit welchen neuen Diensten man Geld verdienen kann”, sagte er. Der Ansatz laute vielmehr: “Lasst uns neue, nützliche Dinge entwickeln – und danach sehen, ob sich später damit Geld verdienen lässt.” Dieses Herangehensweise unterscheide den Suchmaschinenbetreiber von seinen Wettbewerbern.

Bei der Konferenz in Hertfordshire sind rund 250 Top-Manager aus Europa eingeladen. Der Suchmaschinen-Anbieter will damit versuchen, ein “Mini-Davos” etablieren. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :