PC-Markt: HP macht Boden gut
Die frischen Zahlen stammen vom kalifornischen Marktforscher iSuppli. Demnach verkaufte HP im ersten Quartal 8,5 Millionen PC-Systeme, was einer Steigerung von 21,5 Prozent gegenüber 2005 entspricht. Der Marktanteil kletterte damit von 13,7 auf 14,8 Prozent. Dell hingegen bleibt mit 9,6 Millionen PCs zwar an der Spitze, gab aber um 0,2 Prozentpunkte ab und liegt bei 16,8 Prozent vom Markt.
Während HP zum Jahresauftakt mit einem kräftigen Gewinnsprung glänzen konnte, musste Dell einen Gewinneinbruch um 18 Prozent hinnehmen. Das führte wohl zur Entscheidung, in Zukunft auch die günstigen AMD-Chips in Dell-Rechner einzubauen.
Für iSuppli-Analyst Matthew Wilkins ist der wahre Star des Auftaktquartals eher Acer. Die Taiwanesen konnten ihren PC-Absatz um 41 Prozent steigern und mit einem Marktanteil von nunmehr fünf Prozent näher an Lenovo rücken (Platz 3). Insgesamt gingen 57,37 Millionen PCs über die Ladentische (plus 12,8 Prozent), wobei der Notebook-Bereich satte 41 Prozent zulegte. (rm/dd)