Privathaushalte: 10 Prozent des Stromverbrauchs für Computer & Co.

Allgemein

Die rund 39 Millionen deutschen Haushalte nutzten einer Berechnung des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) zufolge im Jahr 2004 zehn Prozent ihres Stroms für Unterhaltungselektronik, Computer und Kommunikation. 51 Prozent wurden dagegen für die Wärmeerzeugung verwendet (Heizen, Kochen, Warmwasser) und 30 Prozent für Haushaltsgeräte wie Kühl- und Gefrierschränke.

Insgesamt lag der jährliche Verbrauch der deutschen Haushalte bei 140 Milliarden Kilowattstunden und damit nur 15 Millionen Kilowattstunden über dem Wert von 1994. “Zwar steigt in den Haushalten die Zahl der elektrischen Geräte – diese verbrauchen aber immer weniger Energie. Zudem gehen die Verbraucher bewusster mit Strom um und entlasten somit zusätzlich ihre Stromrechnung”, erklärt VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. (dd)

Lesen Sie auch :