Apple will PowerSchool an Pearson verkaufen
Zum 1. Juni gehe “PowerSchool” für eine ungenannte Summe an die britische Pearson Assessments, berichten die Gerüchtesammler von Think Secret.
Mit dem webbasierten SIS-System können Eltern ihren Nachwuchs in der Schule über die Schulter schauen und Infos zu deren Fortschritte abrufen. Vor fünf Jahren erst hatte Apple das kalifornische Softwarehaus Folsom und damit PowerSchool für 62 Millionen (48,8 Millionen Euro) übernommen. Da sich die Geschäfte unter Apples Ägide entwickelt haben, dürfte Pearson jetzt deutlich mehr Geld auf den Tisch legen. [rm/fe]