Kodak EasyshareV550
Besser als manche 6-Megapixler
Testbericht
Kodak EasyshareV550
Die 5-Megapixel-Kamera hat eine sehr gute Eingangsdynamik mit wenig Rauschen. In Kombination mit der ebenfalls überzeugenden Ausgangsdynamik kommen alle Bildinformationen auch in die Datei. Damit schafft die Easyshare es in der Bildqualität-Einzelwertung auf Platz 2 und liegt sogar vor vielen 6-Megapixel-Modellen. Kleine Schwächen zeigt das Objektiv in den kurzen Brennweiten, bei denen in den Fotos eine leichte Randabdunklung und Verzeichnung sichtbar wird. Die Abstimmung ist zum Drucken ohne Nachbearbeitung gut geeignet. Allerdings macht sich das hohe Komprimierungsverhältnis von 1:21 beim Ausdruck großer Bilder bemerkbar. Die Navigation durch die Menüs ist einfach und grafisch ansprechend gelöst. Wie bei der Panasonic ist der Blitz zu weit rechts angebracht, so dass es sich kaum vermeiden lässt, ihn mit der Hand teilweise zu verdecken. Schade auch, dass die Digicam trotz des kleineren Sensors stolze 340 Euro kostet.
Bewertung:
Gesamturteil (Note/Punkte) gut 80,1 Punkte
Bildqualität (40%) gut 84,4 Punkte
Ergonomie (30%) gut 80,8 Punkte
Ausstattung (25%) befriedigend 73,4 Punkte
Service (5%) befriedigend 74,0 Punkte