Glossar Videobearbeitung
Macrovision – Multiangel – Multiplexen

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Glossar ___

MACROVISION
Ein Kopierschutz für Videobänder und DVDs, zur Verhinderung analoger Kopien. Im Grunde handelt es sich um ein Störsignal, das eine Kopie durch starke Helligkeitsschwankungen und Störstreifen vollkommen unansehnlich werden lässt. Die normale Wiedergabe wird dadurch nicht beeinflusst, da Fernseher das Störsignal herausfiltern.

MULTI ANGLE
bedeutet so viel wie mehrfache Blickwinkel. Eine DVD hat bis zu 9 parallele Videospuren. Wenn es der Film erlaubt, kann der Zuschauer die Kameraperspektive mittels Fernbedienung (Multi- Angle-Funktion) während der Wiedergabe selbst wählen und zwischen verschiedenen Blickwinkeln hin- und herschalten.

MULTIPLEXEN
Als Multiplexen bezeichnet man das Zusammenführen mehrerer Signale oder Datenströme zu einem einzelnen Signal oder Datenstrom. Ein typisches Beispiel für Multiplexen ist das Verbinden eines MPEG-2-Videos, einer AC- 3-Audiodatei und einer Untertitelspur zu einem MPEG-2-Stream, um diesen auf eine SVCD zu brennen. Das Zerlegen eines Streams nennt man Demultiplexen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi