Microsoft gibt die Überlegenheit von Google zu
Dieses Eingeständnis machte gestern Abend Microsoft-Mitbegründer Bill Gates auf einer Technologiekonferenz in San Diego. Erst, wenn der Microsoft-Suchservice mit Google konkurrenzfähig sei, wolle man massiv ins Marketing einsteigen. Doch zunächst müssten noch verschiedene Verbesserungen vorgenommen werden, bevor die Nutzer davon überzeugt werden könnten, via MSN zu suchen.
Gates will sich in dieser Hinsicht auch von weiteren Marktanteilsverlusten im Suchbereich nicht beirren lassen. Man sei geduldig, da die wichtigsten Entscheidungen in diesem Konkurrenzkampf erst in rund fünf Jahren fallen werden, glaubt der MS-Chairman. Für 2007 plant Microsoft, 2 Milliarden Dollar (fast 1,6 Mrd. Euro) mehr als erwartet zu investieren, um unter anderem den Suchdienst zu verbessern. [rm/fe]