Hackerangriff auf Videoblog nur ein Scherz
Diese Woche sei ein Hackerangriff auf die Video-Service-Seite YouTube erfolgt, hieß es in zahlreichen Websites, die die Aufregung manches YouTube-Nutzers ernst nahm. Dabei hatten die Betreiber der Website nur einen Scherz machen wollen – denn eigentlich waren Wartungsarbeiten und Offline-Zeit vorhergesagt. Die Meldung auf der Website allerdings zeigte den Text ” All your video are belong to us” – in Anlehnung an ein altes japanisches Videospiel aus den 80er-Jahren (mit grottig schlechten Übersetzungen von Sega).
Und so sahen viele User die Website als gehackt an. Dem war nicht so: Der Schwindel war sogar zum Teil schon angekündigt. Die Wartungsarbeiten, die durchgeführt wurden, während der Video-Content von 12 Millionen Nutzern nicht erreichbar war, sollten auf die “besondere Anwenderschaft” des Services auf eben eine besondere Art und Weise mitgeteilt werden – und nicht so langweilig sein wie andere Websites.
Man stellte trotzdem noch eine zweite Meldung ins System: “Nein, wir sind nicht gehackt worden. Entwickelt mehr Sinn für Humor!”
Nach den Wartungsarbeiten sind neue Funktionen verfügbar: Nutzer können ihre YouTube-Seite selbst gestalten und ihre Inhalte besser mit anderen Blogportalen verknüpfen. Die YouTube-Videos lassen sich nun auch direkt in Blogs von LiveJournal und Blogger einfügen. (mk)