HP will Marke mit “Kultsymbol-Charakter” für Digitalfotografie werden

WorkspaceZubehör

Über 100 neue Digitalkamera- und Fotodrucker-Modelle sollen Hewlett-Packard helfen, seine Position im Markt für digitale Fotografie stärker zu machen. Das berichtet die Financial Times Deutschland in ihrer gedruckten Ausgabe. Der weltweit größte Druckerhersteller und zweitgrößte PC-Konzern setzt sich laut FTD dabei ehrgeizige Ziele: “Wir wollen zur Marke mit Kultsymbol-Charakter für digitale Fotografie werden, so wie es im vergangenen Jahrhundert Kodak, Nikon oder Fuji waren”, sagte Larry Lesley, innerhalb der HP-Druckersparte für digitale Fotografie und Unterhaltung zuständig, der FTD.

Das Volumen dieses Marktes lag laut Lesley im vergangenen Jahr bei 12 Milliarden Dollar. Bis 2010 soll es der Zeitung zufolge auf 26 Milliarden steigen. Mit dem Ausbau des Fotogeschäfts verfolge HP vor allem ein Ziel: weiteres Wachstum der Sparte Drucken und Bildbearbeitung. Sie ist mit einer Gewinnmarge von 13,6 Prozent die profitabelste im Konzern.

Dabei setzte HP vor allem auf die Privatanwender. Bei denen sei HP bereits als Drucker- und PC-Lieferant bekannt. “Wir wollen den Massenmarkt, nicht unbedingt den Profi”, sagte Vyomesh Joshi, bei HP für das Druckergeschäft verantwortlich, der Zeitung. Laut Joshi würden 70 Prozent der digitalen Fotos von Endverbrauchern ausgedruckt. Der Markt verspreche in den kommenden Jahren ein hohes Wachstum. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen