Anonymisierungs-Software: Data Becker Anonym surfen 2006Surfen über Proxys
Testbericht
Anonymisierungs-Software: Data Becker Anonym surfen 2006
Unerkannt im Web browsen, ohne Spuren zu hinterlassen: Dafür bietet Data Beckers Anonym surfen 2006 drei Schutzstufen. Bereits in der Minimalkonfiguration läuft jeglicher Webverkehr über einen Proxy. Cache, Cookies und History werden am Ende einer Sitzung gelöscht. Auf der mittleren Stufe blockt die Software zusätzlich Plug-ins wie ActiveX und Java. Auf dem höchsten Schutzlevel werden weder Cookies akzeptiert noch Skripte ausgeführt.
Wie sich beim ersten Start im PCpro-Test herausstellt, bindet Anonym surfen 2006 die unterstützten Browser nicht immer einwandfrei ein: Während Firefox und Opera beim Besuch der Seite www.wieistmeineip.de korrekt die IP-Adresse des Proxys anzeigen, ist beim Internet Explorer die eigene, eigentlich zu anonymisierende Adresse zu sehen. Ein Blick unter Extras/Internetoptionen/Verbindungen/Einstellungen zeigt das Problem: Der Proxy ist zwar eingetragen, jedoch fehlt das Häkchen bei der Option Proxyserver für LAN verwenden. Bei späteren Starts ist dieses Problem nicht reproduzierbar – es empfiehlt sich jedoch am Anfang jeder Session, die Anonymität zu überprüfen. Eine solche Option ist in Anonym surfen 2006 vorhanden.
PCpro-Empfehlung für anonymes Surfen
Anonymisierungs-Software: Data Becker Anonym surfen 2006
Vorsicht: Beim Start beendet das Programm zunächst alle Browser ohne Vorwarnung, um in den Interneteinstellungen den anonymisierenden Proxy-Server einzutragen. Dabei gehen alle Fensterinhalte verloren, nur Opera stellt die vorangegangene Session wieder her. Auch beim Beenden der Anonymisierung werden alle Browser-Fenster und sogar der Windows Explorer geschlossen.
Anders als S.A.D. Simontools Cyberghost 2006 (Test in PCpro 4/2006) und Steganos Internet Anonym 2006 (Test in PCpro 2/2006) verzichtet Anonym surfen 2006 auf eine Rotation der Proxys alle paar Sekunden. Dadurch steigt zwar die Zuverlässigkeit, die Anonymität leidet jedoch darunter. Die PCpro-Empfehlung für anonymes Surfen bleibt weiterhin das Projekt JAP der TU Dresden.
Testergebnis
Anonymisierungs-Software: Data Becker Anonym surfen 2006
Anbieter: Data Becker
Produktname: Anonym surfen 2006
Internet: Data Becker Homepage
Preis: 16 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
Unterstützung der Webbrowser Internet Explorer, Firefox/Netscape und Opera
Werbeblocker für den Internet Explorer
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500 MHz
Arbeitsspeicher: 256 Mbyte
Fazit
Für 16 Euro nimmt Anonym surfen 2006 dem Nutzer den manuellen Eintrag eines Proxy-Servers ab. Bessere Alternativen gibt es als Freeware.
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (40%): ausreichend
Ausstattung (30%): befriedigend
Ergonomie (30%): befriedigend