Der kostenlose E-Mail-Client Mozilla Thunderbird hat laut dem Security-Portal Securitytracker.com bis zur Version1.5.0.4 schwere Sicherheitslöcher. So kann beispielsweise eine manipulierte HTML-Seite im Unicode-Zeichensatz dazu missbraucht werden, auf dem Email-Client Skripte auszuführen. Das kürzlich erschienene Update 1.5.0.4 stopft alle zehn von Securitytracker.Com genannten Sicherheitslücken. [ib]