Computex 2006: Intel stellt neuen P965 Express-Chipsatz für Core 2 Duo vor
Der P965 Express Chipsatz, bislang unter dem Codenamen “Broadwater” bekannt, ist da. Er unterstützt Fast Memory Access, was einen schnelleren Zugriff auf Daten im Hauptspeicher erlauben soll. Dabei wird die Auslastung des Datenbusses zwischen dem Memory Control Hub und dem Hauptspeicher optimiert, wodurch der effektive Datendurchsatz gesteigert wird. Der Chipsatz unterstützt DDR2-Speicher mit bis zu 800 Mhz.
Zudem kündigte der Senior Vice President Anand Chandrasekher bei seiner Keynote zur Eröffnung der Messe in Taipeh weitere neue Produkte zum Core 2 Duo an. So soll beispielsweise noch im Juli die Highend-CPU “Core 2 Extreme” eingeführt werden, die eine Geschwindigkeit von 2,93 Megahertz erreichen soll.
Zusammen mit dem Doppelkern-Prozessor Intel Core 2 Duo soll der P965 Express Chipsatz viele Vorteile bieten. Dazu zähle unter anderem die Steigerung der Systemleistung, erklärte der Intel-Mann, eine erhöhte Energieeffizienz, geringere Geräuschentwicklung sowie eine hohe Audioqualität für unterwegs oder zuhause. Innerhalb der kommenden zwei Monate seien die Produkte verfügbar.
Chandrasekher hat zudem neue Videofunktionen der integrierten Grafik des bereits zur Cebit angekündigten G965 Express-Chipsatzes gezeigt. Dieser bringt mit “Intel Clear Video” eine Technik, die laut Intel für eine bessere Videoqualität sorgen soll und sich zur Wiedergabe von HDTV-Inhalten und anderen hoch auflösenden Filmen von Videorekordern oder digitalen Camcordern eignet.
Weiter unterstützte der 965 Express Chipsatz ein zweites externes PC-Laufwerk. Die “Intel Quiet System Technology” schließlich reduziere Systemgeräusche und Temperatur. (mk)
Mehr Informationen zu Messeneuheiten aus Taipeh auf dem PC-Professionell Live-Blog computexblog.de!