Farblaser-Multifunktionsgeräte
Vier gewinnt

KomponentenWorkspace

Diese Produkte haben wir verglichen

Farblaser-Multifunktionsgeräte

_Brother MFC-9420CN
_Epson Aculaser CX11NF
_Xerox Workcentre C2424
_OKI C5510 MFP
_OKI C5540 MFP
_Konica Minolta Magicolor 2480 MF
_HP Color Laserjet 2840
_HP Color Laserjet 2820
_Canon LaserBase MF8180C

Tinte ist out

Farblaser-Multifunktionsgeräte

Schon für knapp 800 Euro gibt es ein Farblaser-Multifunktionsgerät der neuesten Generation. Damit sind die Low-Cost-Modelle jetzt auch für kleine Büros und sogar für zu Hause interessant. Bisher wurden die Multitalente eher in großen Arbeitsgruppen in Unternehmen eingesetzt.

PCpro testet alle auf dem Markt erhältlichen Farb-Multis mit Laser- oder Festtintentechnik bis 2000 Euro, um zu sehen, wie leistungsfähig die Geräte sind. Die Testkandidaten basieren auf vorhandenen Farblasermodellen oder deren Druckwerk, die um die Multifunktionalität erweitert wurden.

Brother MFC-9420CN

Farblaser-Multifunktionsgeräte

Das Brother-Multi zeigt sich als echter Allrounder im Test. Vor allem wegen der niedrigen Betriebskosten von 1,85 Cent pro Farbtextseite mit 5 Prozent Deckung empfiehlt es sich als idealer Drucker fürs Office und für zu Hause. Attraktiv für ein 4-in-1-Gerät ist außerdem der Preis von 1200 Euro.

Folgekosten fließen in die Wertung ein

Farblaser-Multifunktionsgeräte

Ausgewogenheit ist das Wichtigste, was ein Multifunktionsgerät leisten muss. Ein guter Drucker nutzt nicht viel, wenn der Scanner schlecht ist oder die Druckkosten zu hoch sind. Konsequent also, dass der Brother MFC-9420CN den Testsieg erobert, auch wenn das Druckwerk nicht die besten Leistungen unter den getesteten Geräten vorweist.

Die Preisspanne der Testkandidaten reicht von 785 Euro bis zu 2000 Euro für das Festtintengerät von Xerox. Damit sind alle aktuell auf dem Markt erhältlichen Multifunktionsgeräte im Einsteigersegment abgedeckt. In die Wertung fließt der Anschaffungspreis nicht ein, im Gegensatz zu den Folgekosten, die sich aus Tonerkosten und sonstigem Verbrauchsmaterial wie Bildtrommel und Transferband berechnen.

Testergebnisse im Überblick

Farblaser-Multifunktionsgeräte

Hersteller Produkt Gesamturteil (Note/Punkte) Ausstattung (15%) Drucker (15%) / Druckkosten (30%) Scanner (15%) Service (5%)
Brother MFC-9420CN gut sehr gut ausreichend / sehr gut ausreichend befriedigend / gut
Epson Aculaser CX11NF gut gut gut / befriedigend befriedigend befriedigend / gut
Xerox Workcentre C2424 gut gut befriedigend / befriedigend befriedigend befriedigend / sehr gut
OKI C5510 MFP befriedigend befriedigend befriedigend / befriedigend sehr gut befriedigend / befriedigung
OKI C5540 MFP befriedigend befriedigend ausreichend / befriedigend sehr gut befriedigend / befriedigung
Konica Minolta Magicolor 2480 MF befriedigend befriedigend sehr gut / ausreichend gut befriedigend / gut
HP Color Laserjet 2840 gut gut befriedigend / befriedigend befriedigend befriedigend / gut
HP Color Laserjet 2820 befriedigend gut ausreichend / befriedigend befriedigend befriedigend / befriedigung
Canon LaserBase MF8180C befriedigend befriedigend befriedigend / befriedigend ausreichend befriedigend / ausreichend

Lesen Sie auch :