Zu heiß gebadet: Shuttle schrumpft den Mini-PC (Computex 2006)
Shuttle baute lange vor dem Apple Mini kleine Barebones und Multimedia-Systeme. Doch das wurde den Taiwanesen zu langweilig, weshalb sie ihre neue PC-Generation nochmals um eine Kleidergröße eingedampft haben (Foto rechts außen). “Wir wissen nicht, ob es dafür einen Markt gibt, aber wir werden es herausfinden”, merkte Ken Huang verschmitzt an. Der Pate des Mini-PC hat zur Not auch einen neuen Rechner in petto, der nicht ganz so krass verkleinert wurde. Der “Reserve”-Shuttle ist ein Mini-Tower namens “nano-BTX XPC SS31T” (Foto mitte).
Doch Shuttle will erstmal den Markt mit seinem XPC X100 testen (http://global.shuttle.com/ADVNews/NewsDetail.asp?CTID=CBA65556-C121-4503-A8BF-F766078BE105). Der flache schwarze Ziegel hat das Format eines fetteren Buches, innen werkelt unhörbar ein 1,83 GHz Doppelherz-Intel, ein DVD-Brenner und eine normalgroße 3,5 Zoll-Festplatte (“damit Datensammler auf 500 GByte oder mehr zugreifen können”, so Huang). Shuttles Größen-Trick: Das 120 Watt-Netzteil flog raus und muss nun unter dem Schreibtisch sein Dasein fristen. Dafür hat in der eleganten Front noch ein USB-Port Platz. (rm)