Trendnet TVP-SP1BK
Skype-Telefon
Testbericht
Trendnet TVP-SP1BK
Ein bereits installiertes Skype vorausgesetzt, ist die Inbetriebnahme des Trendnet TVP-SP1BK schnell geschafft. Der Akku wird in das Telefon eingesetzt und dieses zum Laden per USB an den Rechner angeschlossen. Zudem müssen einige Treiber für den als Basisstation arbeitenden USB-Stick installiert werden. Während Skype allerdings auch für Linux und MacOS X verfügbar ist, arbeiten die Trendnet-Geräte nur unter Windows.
Nach der Installation findet der Stick das Telefon automatisch und stellt eine Verbindung zu Skype her. Den Zugriff auf das VoIP-Programm durch eine andere Anwendung muss der User zunächst bestätigen, dann kann er loslegen und telefonieren. Über einen Extra-Button am Gerät kann die Skype-Kontaktliste aufgerufen werden; auch die Abfrage des Skype-Guthabens, der Aufruf von Anruflisten oder der Zugriff auf den Voicemail-Dienst klappen vom Handapparat aus.
Besonders praktisch: Beim USB-Stick handelt es sich um einen herkömmlichen Bluetooth-Adapter. Er kommuniziert daher nicht nur mit dem Skype-Telefon, sondern auch mit anderen Geräten. Die wichtigsten Profile werden unterstützt.
Fazit
Trendnet TVP-SP1BK
Trendnet liefert mit dem TVP-SP1BK ein unkompliziert einzurichtendes und zu nutzendes Bluetooth-Telefon für Skype. Gut gefällt der beiliegende Bluetooth-Adapter, der auch für drahtlose Verbindungen mit anderen Bluetooth-Geräten taugt.
Plus
– einfache Inbetriebnahme und Bedienung
– Bluetooth-Adapter universell einsetzbar
Minus
– auf Windows beschränkt
– Display nur monochrom
Info
Hersteller: Trendnet
Vertrieb: Amazon
Preis: 129 Euro
Plattform: Windows 2000/XP