Grafikkarte: Gecube Radeon X1600 XT Silencool
Lautlose Barebonegrafik

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Grafikkarte: Gecube Radeon X1600 XT Silencool

Die Gecube Radeon X1600XT Silent ist eine passive Grafikkarte mit einer Single-Slot-Heatpipe. Durch die Heatpipe-Technik belegt der Kühler anders als andere passive Modelle nur einen PCI-Express-Steckplatz. Dank der schmalen Bauform eignet sich die Gecube Radeon X1600 XT besonders für den Einsatz in Barebones.

Auf der X1600 arbeitet ATIs Radeon X1600 XT. Der mit 590 MHz getaktete Chip ist schnell genug für ein gelegentliches 3D-Spiel mit mittlerer Qualität und Auflösung. Der 256 MByte große GDDR-3-Speicher läuft mit zügigen 1380 MHz, wird aber vom Grafikprozessor ausgebremst. Ihre Stärken bringt die Gecube-Grafikkarte bei der Darstellung von Videos im MPEG-4- und H.264-Format zur Geltung. Hier entlastet sie dank hardwarebasierter Beschleunigungsfunktionen des Grafikchips die CPU. Auch die Ausstattung zeigt, dass sich Gecube mit der Radeon X1600 XT Silencool nicht an 3D-Spieler wendet: Neben Treiber-CD und Software-DVD-Player wird keine Spiele-CD beigelegt. Dafür gibt es eine Kabelpeitsche für den analogen HDTV-Anschluss.

Die mit 150 Euro günstige Grafikkarte schreit förmlich nach dem Einsatz in einem geräuscharmen Wohnzimmer-PC. Für Spielefans ist sie weniger geeignet.

Testergebnis

Grafikkarte: Gecube Radeon X1600 XT Silencool

Hersteller: Gecube
Produktname: Radeon X1600 XT Silencool

Internet: Gecube Homepage
Preis: 150 Euro (Stand 07/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Grafikchip: ATI Radeon X1600 XT
Grafikbus: PCI-Express x16
Core-/Speichertakt: 590/1380 MHz
Speicher: 256 MByte GDDR3
Schnittstellen: 2 x DVI-I, Video-out

Messwerte
Colin McRae Rally 04: 75 (109) Frames/s
Far Cry Cooler: 35,4 (29,7) Frames/s
Lautstärke: 0 (41,045,5) dB(A)

Fazit
Ideale Grafikkarte für Wohnzimmer-PCs und Barebones. Lautloser Betrieb mit ausreichend Reserven für semi-anspruchsvolle Spiele.

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%) : befriedigend
Lautstärke (20%) : sehr gut
Service (10%): befriedigend
Referenzwerte in Klammern: Sapphire Radeon X800 GTO Ultimate

Lesen Sie auch :