Pharma- und Finanz-Spam am häufigsten
Um monatlich 16 Prozent wuchs seit Jahresanfang der Anteil der Spam-Mails am gesammten Mail-Aufkommen, meldet das Sicherheitsunternehmen SurfControl. Immer häufiger enthalten die Spams auch Links zu Webseiten mit Schadprogrammen, die den PC ohne Zutun des Nutzers infizieren sollen. Mit mittlerweile jeder neunten Spam-Mail wird zudem versucht, personenbezogene Daten zu erlangen.
Die beliebtesten weil gewinnträchtigsten Spam-Inhalte sind weiterhin Pharmaprodukte und Finanzinfos, insbesondere Aktientipps. Sie machen bereits 80 Prozent des Werbemülls aus. (dd)
Lesen Sie auch :