Samsung: 2,5-Zoll-Hybrid-Laufwerk
Festplatte mit Flash-Speicher

Data & StorageStorage

Vorteile der Hybrid-Festplatte

Samsung: 2,5-Zoll-Hybrid-Laufwerk

Die Hybrid-Festplatte von Samsung ist mit einem gewöhnlichen magnetisch-mechanischen Teil und einem bis zu einem GByte großen NAND-Flash-Speicher (Not-And) ausgestattet. Dieser dient als schneller Datenpuffer und soll vor allem vom Betriebssystem häufig benötigte Dateien zwischenspeichern. Während der Flash-Speicher ausgelesen und beschrieben wird, bleiben die Magnetscheiben in Ruhestellung. Sie springen erst dann an, wenn der Cache gefüllt ist.

Doch welche Vorteile bringt eigentlich die Hybrid-Festplatte? Auf jeden Fall eine Minderung der Lautstärke: Durch die Auslagerung von Dateien in den Flash- Cache müssen die Magnetscheiben der Festplatte nicht permanent rotieren. Das erhöht laut Samsung nicht nur die Lebensdauer der Platter, sondern soll auch eine Stromersparnis von bis zu 9 Prozent mit sich bringen. Auch für einen Geschwindigkeits-Vorteil ist gesorgt: Flash verfügt über wesentlich kürzere Zugriffszeiten als ein Magnetspeicher, so dass Daten schneller gelesen oder geschrieben werden.

Erst mit Windows Vista

Samsung: 2,5-Zoll-Hybrid-Laufwerk

Das Hybrid-Laufwerk verkürzt natürlich auch die Boot-Zeit des Betriebssystems, sofern der Flash-Speicher die entsprechenden Startdateien enthält. Einige Sekunden lassen sich auf jeden Fall einsparen, nämlich die, die für das Hochfahren der Festplatten-Magnetscheiben vergehen. Bislang kommt noch kein Betriebssystem mit dieser Art des Bootens zurecht.

Spätestens Windows Vista soll das Hybrid-Drive aber unterstützen. Das Samsung-Laufwerk soll noch im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen. Übrigens: Festplatten wie die Super Talent FLHIDE-8G, die einzig und allein auf Flash-Speicher statt Magnetscheiben setzen, sind bereits erhältlich.

Lesen Sie auch :