Internet Explorer 7
Browser-Neuauflage
Zeitgemäße Features
Internet Explorer 7
Nicht nur die zunehmende Verbreitung des IE-Konkurrenten Firefox dürfte Microsoft dazu veranlasst haben, dem Internet Explorer eine Neuauflage zu gönnen. Der IE war in Bedienung und Sicherheit nicht mehr zeitgemäß.
Microsoft preist die neuen Funktionen vollmundig mit Meldungen und einem aufwendigen Flash-Intro auf der Download-Seite an. Doch die Funktionalität aktueller Browser ist mittlerweile extrem ausgereizt: Von Design-Spielereien abgesehen finden sich kaum noch Ansatzpunkte, wie das Browsen im Web für die breite Masse an Anwendern komfortabler zu gestalten sein könnte. Völlig neue Features kann es also gar nicht geben. Was bleibt, ist der Blick auf die (Open-Source-)Konkurrenz, die sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt hat und die Komfort- und Funktionalitäts-Messlatte in puncto Webbrowsing vorgibt.
Die IE7-Beta bietet nichts, was es nicht schon bei Firefox, Opera & Co. zu sehen gäbe. Beispiel Tabbed Browsing: Daran sind Firefox- ebenso wie Opera-Anwender seit Jahren gewöhnt; auch künftige IE7-Anwender werden diesen Komfort sicher zu schätzen wissen. Eine Vorschaufunktion für die Tabs wird ebenfalls im IE7 implementiert und ist bei Microsoft recht schön gelöst.
Sicherheit
Internet Explorer 7
Für mehr Sicherheit beim Browsen mit dem IE7 soll unter anderem ein integrierter Phi-shing-Filter sorgen. Dieser ermittelt anhand einer von Microsoft geführten Datenbank, ob die aktuelle Seite bereits auffällig geworden ist. Wie gut er funktioniert, wird sich erst mit der fertigen Version zeigen, wenn der Browser auf möglichst vielen Rechnern installiert ist. Denn sobald ein Phishing-Seiten-URL im Netz bekannt wird, dauert es meist nur Stunden, bis sie wieder offline genommen wird.
Aber auch der Phishing-Schutz ist nicht neu: Unternehmen, unter deren Flagge Phisher besonders gern auf Datenfang gehen, wehren sich oft selbst gegen Phishing-Versuche: Ebay beispielsweise bietet in seiner Toolbar bereits seit langem die Funktion »Sicherheitscheck«, die vor potenziell unseriösen Webseiten warnt. Dieses Ebay-Plug-in läuft auch auf den Internet-Explorer-Versionen 5.01, 5.5, und 6.0.
Fazit
Internet Explorer 7
Unterm Strich ist der IE7 kein Füllhorn an Neuheiten. Möglicherweise kann er im Zusammenspiel mit Windows Vista mit Neuerungen aufwarten.
Plus
– verbesserte Sicherheit
– integrierter RSS-Reader
– Vorschaufunktion für Tabs
Minus
– keine echten Innovationen
Info
Vertrieb: Microsoft
Preis: kostenlos
Plattform: Windows XP (SP2), Windows XP Professional x64 Edition, Windows Server 2003 (SP1)