Mehr Jobs in der deutschen Informationswirtschaft

IT-ManagementIT-Projekte

Den “Entwicklungsstand der deutschen Informationswirtschaft” haben ergänzend TNS Infratest und das Institute for Information Economics untersucht. Die Ergebnisse präsentierte gestern Bernd Pfaffenbach, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie): “2006 verspricht wieder zu einem guten Jahr zu werden. Die Trendwende ist geschafft, die Geschäftsaussichten werden mittelfristig positiv eingeschätzt.”

Die hiesige IT-Industrie konnte laut Studien ihre Wettbewerbsfähigkeit halten und punktuell sogar verbessern. So stieg der Anteil am Bruttoinlandsprodukt auf 6,2 Prozent, die Zahl der Beschäftigten nahm erstmals seit Jahren wieder zu (0,5 Prozent). 58 Prozent der Deutschen hätten einen Online-Zugang, 72 Prozent der Unternehmen unterhalten eine eigene Website. Die Zahl breitbandiger Internetanschlüsse legte deutlich um 55 Prozent auf 10,7 Millionen zu. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz