Glossar Videobearbeitung
SVCD – THX – Transkodieren
Glossar ___
SVCD
Die SVCD (Super-Video-CD) ist eine Weiterentwicklung des VCD-Formats, die in den meisten DVD-Playern abgespielt werden kann. Der Videostream ist in MPEG 2 kodiert, der Audiostream entweder in MPEG 1 oder MPEG 2. Zudem kann eine SVCD mehrere Audiospuren, Untertitel, Menüs, Kapitel etc. enthalten ? genau wie eine DVD. Die Videoauflösung in PAL beträgt 576 x 480 Pixel, in NTSC 480 x 480 Pixel. Die Frameraten liegen bei 25 bzw. 29,97 fps. Die Bildqualität liegt zwischen VCD und DVD.
THX
Bei THX handelt es sich nicht um ein Sound-Format, sondern um eine von Lucasfilm konzipierte Sammlung von Qualitätsvorschriften für die Audiowiedergabe in Kinos. Dazu enthält THX Spezifikationen für den Raumgeräuschpegel, Schalldruck, Lautsprecher und Verstärker etc. Seinen Namen verdankt THX übrigens einem Studienfilm von George Lucas mit dem Titel “THX-1138”.
TRANSKODIEREN
bedeutet das Konvertieren einer Audio- oder Videodatei von einem Dateiformat in ein anderes, wie beispielsweise die Umwandlung einer MP3- in eine OGG-Datei.