Strato-Server XPro
Highend-Server
Testbericht
Strato-Server XPro
Lang und beeindruckend ist die Feature-Liste, mit denen der neue Server aufwartet, den Strato am oberen Ende seine Server-Produktpalette ergänzt hat. Die drei Hardware-Eckpunkte sind der 64-Bit-AMD-Opteron-Prozessor 185, ein Arbeitsspeicher von 4 GByte und zwei Festplatten mit je 250 GByte Kapazität und Hardware-Raid 1. Dazu kommen noch Komplett-Backup, unbegrenztes Transfervolumen und 15 Domains.
Im Visier hat Strato mit seinem neuen Server vor allem KMUs, die ihre Serverinfrastruktur preiswert in ein externes Rechenzentrum outsourcen wollen. Dem Sicherheitsbedürfnis dieser Zielgruppe entsprechend zählen auch umfangreiche Sicherheits- und Wiederherstellungs-Tools wie Remote Console und Recovery-Manager zum Angebots-paket. Das Server-Monitoring läuft rund um die Uhr und liefert dem Kunden wahlweise per E-Mail oder SMS aktuelle Statusmeldungen. Dank dieses schnellen Feedbacks kann der Anwender bei Problemfällen sehr schnell reagieren.
Der neue Server XPro ist in den bekannten drei Produktlinien verfügbar: als reiner Root-Server, als Managed Server und Windows-Server. Die ersten beiden Varianten laufen unter Linux, wobei wahlweise die 32-Bit-Distributionen Fedora Core und Debian Sarge oder die aktuellen 64-Bit-Varianten von Suse-Linux 10 zur Auswahl stehen. Die Windows-Variante läuft unter der Windows 2003 Server Standard Edition.
Als Admin-Tools stehen bei der Root-Variante Plesk 8.0 und Server-Admin 24 zur Verfügung. Dazu kommen noch ein Antispam-Tool und ein umfangreiches Software-Paket für Webdesign und Bildbearbeitung. Wer sich mit einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten anfreunden kann, erspart sich die einmalige Einrichtungsgebühr von 99 Euro, die bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten zu entrichten ist. An monatlicher Miete fallen beim Root-Server 169 Euro, bei der Managed-Variante 179 Euro und beim Windows-Server 189 Euro an.
Fazit
Strato-Server XPro
Ein Server mit beeindruckenden Leistungsdaten, der in Sachen Performance und Kapazitäten kaum Wünsche offen lässt.
Plus
– leistungsfähiger 24-Bit-Prozessor
– Arbeitsspeicher mit 4 GByte
– umfangreiches Sicherheitspaket
Minus
– automatische Vertragsverlängerung um 12 Monate bei nicht fristgerechter Kündigung
Info
Vertrieb: Strato
Preis: Highend-Server: 169 Euro/Monat, Business-Server: 179 Euro/Monat, Windows-Server: 189 Euro/Monat