Acer Power S260
Office-PC
Testbericht
Acer Power S260
Der 519 Euro teure Office- Rechner Acer Power S260 hat einen Intel Celeron 335D mit 2,8 GHz, 512 MByte RAM, eine 80 GByte große Festplatte und ein 16fach- DVD-Laufwerk sowie Onboard- Stereosound. Die Onboard-Grafik arbeitet mit bis zu 64 MByte Shared Memory und ist für Standardanwendungen ausreichend. Der Speicher des Systems lässt sich mit Hilfe zweier Slots auf maximal 2 GByte ausbauen.
Gut erweiterbar
Das Minitowergehäuse bietet zusätzlich Platz in einem 5,25-Zoll- Laufwerksschacht sowie in zwei 3,5-Zoll-Einbauschächten. Zusätzlich haben noch bis zu drei PCI- und eine AGP-Steckkarte Platz.Wenn das für Zusatzhardware nicht reicht, dann helfen die sechs USB-2.0- sowie die serielle und parallele Schnittstelle. Zusätzlich sind noch zwei PS/2- Buchsen für etwas ältere Tastaturen und Mäuse vorhanden. Ins Netzwerk findet der Rechner via 10/100 MBit/s schnellem LAN-Anschluss. Die Leistung des Systems ist für Standardanwendungen vollkommen ausreichend. Schwache Grafik und ebensolcher Stereosound weisen den Acer Power S260 eindeutig als Office-PC aus. Trotzdem findet sich neben Windows XP Professional, einem Brennprogramm und Norton Antivirus auch noch CyberLinks DVD-Player PowerDVD im Softwarelieferumfang. Ebenfalls dabei: Tastatur und Maus.
Technische Daten
Acer Power S260
HERSTELLER: ACER
MODELL: POWER S260
»CPU: Celeron 335D (2,8 GHz)
»RAM/maximal: 512/2048 MByte
»Festplatte: 80 GByte
»Opt. Laufwerk: 16 x DVD-ROM
»Grafik: onboard
»Sound: onboard
»Netzwerk: 10/100 MBit/s
»Ser./Par./USB/Firew.: +/+/6/-
»Tastatur/Maus: +/+
»Betriebssystem: Win XP Professional
»Maße: 180 x 350 x 435 mm
»Gewicht: 10,4 kg
PREIS UND KONTAKT
»Preis: 519 Euro
»Web: www.acer.de
WERTUNG:
Erweiterungsfähiger Standard-PC, der den Office-Anforderungen gewachsen ist.