Kühle Server dank Jet-Propeller
Hewlett-Packard will Turbinen von kleinen, funkgesteuerten Flugzeugen zur Serverkühlung adaptieren. Mit jeder neuen Prozessor-Generation produzieren die Server mehr Abwärme. Um die immer kleiner und voller werdenden Gehäuse ausreichend zu kühlen, wollen die Ingenieure von HP nun Modellflugzeuge schlachten, um mit deren EDFs (Electric Ducted Fans) die nächste Server-Generation wirksam zu kühlen.
Die kleinen Propeller sitzen in einem Rohr. Die Rotorblätter sind kleiner als bei herkömmlichen Propellern, sie drehen sich schneller und kühlen somit besser. Trotzdem seien sie leiser als andere Serverkühlungen und verbrauchen natürlich kaum Platz. [rm/fe]
Lesen Sie auch :