Umfragetool Egrade 4.0
Voting für die Website
Testbericht
Umfragetool Egrade 4.0
Egrade unterstützt den Anwender in vielerlei Weise beim Entwickeln neuer Umfragen. Vom gezielten Versand der Einladungen über Zugangscodes, die die doppelte Teilnahme verhindern, bis hin zur Auswertung managt der Benutzer seine Befragungen komplett unter einer Oberfläche. Die Umfragen entwirft der Anwender auf seinem Desktop-PC, auf dem eine Access-Datenbank vorhanden sein muss. Alternativ kann Egrade auf einen MS SQL Server im Netzwerk zugreifen. Die Fragebögen legt er schließlich einfach per FTP auf einem Webspace mit PHP oder ASP ab.
Ein Fragebogen-Assistent hilft beim Zusammenstellen neuer Befragungen. Hier legen die Tester beispielsweise fest, ob die Umfrage anonym durchgeführt wird oder eine bestimmte Personengruppe persönlich angesprochen wird. Ein Formularfeld nimmt die Fragen entgegen. Hier bestimmen die Tester, ob eine Antwort Pflicht ist und um welchen Antworttyp es sich handelt, zum Beispiel eine Mehrfachauswahl aus einer Liste mit vorgegebenen Möglichkeiten oder ein freies Feld.
Das Layout der Umfragen steuert der Anwender über einen rudimentären Editor, der das intuitive Anordnen der einzelnen Elemente leider vermissen lässt.
Fazit
Umfragetool Egrade 4.0
Wer Umfragen auf seiner Website veröffentlicht, findet in Egrade eine umfassende Lösung, die auf jedem PHP-Webspace gehostet werden kann.
Plus
– Auswertungsfunktion mit grafischer Aufbereitung
Minus
– wenig Komfort beim Anpassen des Designs
Info
Vertrieb: Soucon
Preis: 149 Euro Startup Edition (bis 500 Teilnehmer), 499 Euro Advanced Edition (bis 5000 Teilnehmer), 899 Euro Professional Edition (unbegrenzt)
Plattform: Windows 2000/XP