Tauschbörsennutzer von Klagen unbeeindruckt
Als großen Schlag gegen illegale Downloads feierte die Musikindustrie ihre Aktion Ende Mai, als man Strafverfahren gegen rund 3500 Tauschbörsennutzer einleitete. Der Traffic in den Tauschnetzwerken ging daraufhin um immerhin 15 Prozent zurück – allerdings nur kurzfristig. Drei Wochen später liegt man laut Untersuchungen von ipoque wieder auf dem Ursprungsniveau.
Insgesamt macht der P2P-Traffic tagsüber 50 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus, nachts sogar 80 Prozent. Die Hälfe des Traffics verursacht allein eDonkey, inklusive Ablegern wie eMule, 45 Prozent entfallen auf Bittorrent. (dd)
Lesen Sie auch :