Weekly Roundup: Fußball als Killer-Applikation?
Da hatten die Marketingstrategen nun gedacht, dass die Fußball-WM einen Nachfrageschub bei den Highdefinition-Fernsehern mit sich bringt – und nichts wars. Sogar bei den “kleineren” LCD-Monitoren, auch für den PC, gibt Hersteller LG-Philips bekannt, dass der Boom langsam abflacht. Man guckt eben lieber in ein kleines Fenster auf dem PC-Schirm, wie denn der Stand der Spiele ist – das wiederum rief die Security-Firmen auf den Plan, vor den ganz ganz bösen Fußball-Viren und -Hackern zu warnen. IT-Week-Redakteur David Neal sieht die Meldungen als wenig wichtig für den IT-Manager an: Fußball ist ja sowieso der Untergang des Abendlandes, meint er. Macht nichts: Die Internet-Nutzer, die auch in ungewohntem Ausmaß auf die von Yahoo geführte FIFA-Seite klickten, nutzen nun schon Management-Techniken, um den Sieger vorherzusagen – das zeigt uns zumindest IT-Frontal-Autor Michael Domsalla vor, der die “Predicting-Markets”-Technik zufällig auf den Webseiten der Onlinebank Cortal Cosors fand. (mk)
Links zum Thema:
Boom bei Flachbild-TVs zur WM blieb aus
Ende des schönen LCD-Booms? LG-Philips warnt
IT Security in Zeiten der Fußball-WM
FIFA-Webseite bricht alle Rekorde
Brasilien Weltmeister, Deutschland Zweiter! Ganz Sicher!
Weitere Themenzusammenfassungen wie diese finden Sie im wöchentlichen IT-Roundup-Newsletter. Abonnieren können Sie ihn hier.