Digitalkamera: Nikon Coolpix P3
8,1 Megapixel mit WiFi
Testbericht
Digitalkamera: Nikon Coolpix P3
Das Erstaunliche an der neuen Nikon Coolpix P3 ist, dass die Fotos fast keine Artefakte aufweisen. Feine Strukturen, etwa bei Bauwerken wie Hängebrücken oder Hochhäusern stellt die Nikon P3 nahezu fehlerfrei dar. Bedenkt man die hohe Auflösung von 8,1 Megapixel, ist die Scharfzeichnung durch die interne Kamerasoftware sehr zurückhaltend. Mit dieser Abstimmung ist auch eine Nachbearbeitung kein Problem.
Allerdings verzeichnet das Objektiv der Kamera im Weitwinkelbereich. Sie ist deshalb für Landschaftsfotos nur bedingt geeignet. Bei schnellen Schnappschüssen ist die interne Bildaufbereitung zu gering. Daher sollten Anwender die Fotos mit einer Bildbearbeitungssoftware etwas nachschärfen, um knackige Ausdrucke zu erhalten.
Die Nikon Coolpix P3 bietet auch einen Verwacklungsschutz, der bei unruhigen Aufnahmen und im Telebereich für scharfe Aufnahmen sorgt. Über das integrierte Wireless-LAN-Modul schickt der Nutzer die Fotos kabellos zum PC oder mit dem optionalen Adapter direkt an einen Drucker. Die Verarbeitung der Nikon P3 ist gut. Einzige Schwachstelle ist das Drehrad, das billig und aufgesetzt wirkt. Dazu kommt noch, dass dieses Rad viel zu leichtgängig ist.
Alles in allem ist die Nikon P3 für 470 Euro eine gut zu bedienende Schnappschusskamera mit mittelmäßiger Bildqualität und einigen Sonderfeatures.
Wie man gute Bilder macht zeigt die Digitale Fotoschule mit exclusiven Tipps von Profi-Fotografen.
Testergebnis
Digitalkamera: Nikon Coolpix P3
Hersteller: Nikon
Produktname: Coolpix P3
Internet: Nikon Homepage
Preis: 470 Euro (Stand 07/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Auflösung: 8,1 Megapixel
Zoom optisch/digital: 3,5fach/4fach
Display/Auflösung: 2,5 Zoll/115 000 Pixel
Maße/Gewicht: 61 x 92 x 31 mm/200 g
Messwerte
Informationsgehalt: 10 282 (13 122) Kbyte
Wirkungsgrad: 66,2 (79,5) Prozent
Fazit
Bilder fast ohne Artefakte. Verzeichnung im Weitwinkelbereich macht Landschaftsfotos schwierig.
Gesamtwertung: befriedigend
Bildqualität (40%): befriedigend
Ergonomie (30%): gut
Ausstattung (25%): befriedigend
Service (5%): gut
Referenzwert (in Klammern): Canon Powershot G6