NEC sagt seinen europäischen PC-Kunden Goodbye

KomponentenWorkspace

Laut der japanischen Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun steigt NEC aus dem PC-Business in Europa aus. Dazu gehört auch der beabsichtigte Verkauf der niederländischen Tochter Packard Bell.

Der Konzern führe bereits Verkaufsgespräche mit dem Unternehmer Lap Shun Hui, dem Gründer des im Jahr 2004 von Gateway übernommenen PC-Herstellers eMachines.

Packard Bell generierte zuletzt einen Jahresumsatz von 1,13 Milliarden Dollar (gut 900 Millionen Euro). (rm/dd)

Lesen Sie auch :