Bill Gates gesteht Videopiraterie

PolitikRechtSicherheit

Bill Gates hat in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung “Wall Street Journal” (kostenpflichtig online verfügbar) feimütig gestanden, selbst schon Videomaterial ohne Genehmigung des Rechteinhabers “konsumiert” zu haben.

Der Microsoft-Gründer habe Physik-Vorlesungen und Videos der Harlem Globetrotters über den Videoservice YouTube angesehen, hält aber selbst den Begriff “gestohlen” für zu hart – doch der Konsum des “urheberrechtlich geschützten Materials, für das der Eigentümer nicht bezahlt wurde”, bereite ihm schon Magenschmerzen.

Im Video-Service YouTube stellt übrigens auch die Redaktion PC Professionell ihre Video-Arbeiten bereit – kostenfrei natürlich. (mk)

Lesen Sie auch :