Nach Werksverkauf: Philips-Konzern will raus aus den Halbleitern
Es ist eine rigorose Trendwende, für die sich Philips jüngst entschieden hat: Das Geschäft soll sich nicht mehr so stark auf die Elektronik konzentrieren. Die Zukunft sehen die Holländer in den Bereichen Gesundheit und Lifestyle nebst den dazu passenden Technologien.
Daher wird die Halbleitersparte neu geordnet, entweder über einen Börsengang oder einen mehrheitlichen Verkauf an einen Investor. Die Halbleitergruppe macht rund 4,6 Milliarden Euro Umsatz, etwa 15 Prozent vom ganzen Kuchen. [rm/fe]
Lesen Sie auch :