Neuer Standard für Handy-Sprechfunk

MobileMobilfunk

Die Open Mobile Alliance (OMA) gab gestern die Standardisierung der Push-to-talk-Technologie unter der Bezeichnung POC 1.0 (Push-to-talk over Cellular) bekannt. Damit will die Allianz den Handy- und Software-Entwicklern die Chance bieten, ihre Produkte unabhängig vom Netzbetreiber mit Push-to-Talk-Funktionen auszustatten. Für den Kunden bringt das enorme Vorteile, denn er könnte alle POC-fähigen Handys anfunken, also über Mobilfunknetze und Ländergrenzen hinweg.

Damit könnte der wesentliche Vorteil von Push-to-talk endlich zum Zuge kommen: Da Sprachinformationen als Datenpakete übertragen werden, ergeben sich Kosteneinsparungen gegenüber herkömmlichen Telefonaten. Das gilt sowohl im Zwiegespräch (One-to-One-Modus) als auch im Gruppenruf. [rm/fe]

Lesen Sie auch :
Autor: fritz