Siemens: Komplettverkauf der Netzwerksparte abgelehnt
Wie das Magazin Der Spiegel berichtet, nahmen im April die Investment-Banker von Merrill Lynch und ein Finanzinvestor Kontakt zu Siemens auf und wollten die Netzwerksparte für gut acht Milliarden Euro übernehmen. Das Angebot wurde jedoch vom Aufsichtsrat verworfen.
Vorige Woche kündigte man dann den Zusammenschluss des Netzwerkgeschäfts mit Nokia an – ein Deal der bereits Ende des vergangenen Jahres anstand, laut Spiegel aber an einem Führungswechsel beim finnsichen Handy-Hersteller scheiterte. (dd)
Lesen Sie auch :