“Du bist Deutschland”: Zehn Millionen .de-Domains registriert

Netzwerke

Gestern erreichte ein Anbieter von Transportkisten eine historische Marke: er registrierte die zehnmillionste DE-Domain. “Du bist Deutschland”, der noch aktuelle Werbespruch der Bundesregierung, könnte genau auf seine Registrierung passen. Registrare hatten die “historische Marke” vorhergesehen und mit Marketing-Aktionen begleitet (wir berichteten).

Als zweite TLD nach .com hat die deutsche Länderkennung diese Hürde genommen. Sabine Dolderer, Vorstandsmitglied der DENIC, hat alle Fakten zur Domainkennung bereit: Den dafür notwendigen Eintrag in der IANA-Datenbank nahmen Informatiker am 5. November 1986 vor.

Ab März 1988 betrieben Mitarbeiter der Informatikrechner-Betriebsgruppe der Universität Dortmund unter der Bezeichnung DENIC (Deutsches Network Information Center) einen Nameserver-Dienst für .de auf ehrenamtlicher Basis. Die ersten .de-Domains waren dbp.de, rmi.de, telenet.de, uka.de, uni-dortmund.de und uni-paderborn.de. Erst später organisierten sich Internet-Provider zur Genossenschaft, die die Arbeit fortführte. Nach Einführung des Web als “grafische Oberfläche für das Netz” wuchs die Zahl Mitte der Neunziger stark.

Derzeit gehen etwa zwei Registrierungen pro Minute ein – Tendenz steigend. Dolderer schwärmt von der offenen Struktur der DENIC als Genossenschaft und den wenig restriktiven Registrierungsbedingungen, die den Markt für die DE-Domains anfachten. Die Historie der DENIC findet sich hier unter der Domain 10-millionen-domains.de. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen