Adware-Hersteller empfiehlt Deinstallation seiner Software
Bereits seit März 2006 ist bekannt, dass sich Claria aus dem Geschäft mit Adware zurückziehen will. Deshalb empfiehlt das Unternehmen nun, Programme zu deinstallieren, die die Schnüffelsoftware enthalten. Begründung für diesen ungewöhnlichen Schritt: Man könne nicht garantieren, dass die Software weiterhin richtig funktioniere.
Durch Gain wurden Werbebanner oder Werbe-Popups eingeblendet und das Surfverhalten des Anwenders der werbefinanzierten Programme analysiert und weitergemeldet.
Die Software wird, bleibt sie installiert, bis Ende September weiter Daten über die Surfgewohnheiten des Anwenders erfassen, teilte der Hersteller mit. Eine Liste der Gain-Software auf dem eigenen Rechner kann man nach einer Anleitung von der Website des Herstellers ermitteln. (dd)