Browser – Bookmarklets – Favelets
Ebay-Bewertungen anzeigen
Ebay ___
Bevor Sie bei Ebay auf einen Artikel bieten, ist es oft sehr ratsam, einen Blick in das Bewertungsprofil des Verkäufers zu werfen. Wenn Sie sich dabei schonmal geärgert haben, dass viele Seiten durchgeblättert werden müssen, um weiter zurückliegende Bewertungen einsehen zu können, sollten Sie dieses Bookmarklet einsetzen. Es erspart Ihnen das mühsame Zurückblättern und listet Ihnen sämtliche negativen und neutralen Bewertungen des Ebay-Mitglieds mit nur einem Klick auf:
javascript: l = location.href;urlarray =l.split(‘userid=’); userid = urlarray[1]; alert(‘username=’ + userid); location.href = ‘http://www.toolhaus.org/cgi-bin/negs-de?User=’ + userid + ‘&Dirn=Erhaltene’;
Mit Hilfe der split()-Methode wird zunächst der Ebay-Name des jeweiligen Mitglieds ermittelt. Sie müssen dazu nur das Bewertungsprofil des Mitglieds aufrufen und dann dieses Bookmarklet aktivieren. Der gefundene Name wird dadurch an die angegebene Adresse angefügt und im Browser geladen. Dabei wird die sehr nützliche Web-Adresse von www.toolhaus.org verwendet. Das obige Skript fordert die deutschsprachige Version an. Dieser URL lässt sich natürlich auch direkt aufrufen, um die zur Verfügung gestellten Tools in Anspruch zu nehmen. Mit einem Bookmarklet geht es aber bei weitem schneller. Sie können sich die Liste negativer Bewertungen sogar ohne Umweg über das Bewertungsprofil anzeigen lassen. Dafür brauchen Sie nur die alert()-Methode durchdie prompt()-Methode zu ersetzen. Der gewünschte Mitgliedsname kann dann jederzeit in einem Dialogfenster eingegeben werden.
So verwenden Sie Bookmarklets
Bookmarklets, auch Favelets genannt, sind eine tolle Sache. Mit ihnen lassen sichnicht nur lästige HTML und CSS-Elemente entfernen, sondern ganze Webseiten verändern und mit nützlichen Zusatzfunktionen ausstatten. Sie stellen daher einmächtiges Instrument in der Hand des Anwenders dar. Es handelt sich dabei um Javascript- Anweisungen, die direkt als Bookmark abgespeichert werden, und von dort aus mit einem Klick aufgerufen werden. Ihr einziges Handicap besteht darin, dass sich die Ausführung des Skripts immer nur auf das jeweils angezeigte Dokument bezieht,weshalb sie in Frames oft Probleme bereiten. Um ein Skript aufzurufen, brauchen Sie lediglich die Favoriten- beziehungsweise Bookmark-Liste des Browsers zu öffnen und dort das gewünschte Bookmarklet auszuwählen. Im MS Internet Explorer 6 sind Bookmarks leider auf 508 Zeichen beschränkt. Beim Schreiben oder Verändern von Bookmarklets müssen Sie darauf achten, dass alles in einer Zeile steht, also der Code keine Zeilenumbrüche oder Tabs aufweist. Alle Bookmarklets werden mit dem Keyword javascript eingeleitet.