Deutsche Cyworld-Kopie in Planung

Netzwerke

Ein Viertel aller Südkoreaner hat eine Seite bei Cyworld, bei den Twens sind es gar 92 Prozent. Das Portal wird pro Tag 600 Millionen Mal aufgerufen und setzt – vor allem mit digitalen Gegenständen zur Verschönerung des virtuellen Heimes – rund 90 Millionen Dollar pro Jahr um.

Da kommt es nicht überraschend, dass mehrere europäische Firmen das Erfolgsmodell kopieren wollen – laut Financial Times Deutschland auch die Telekom, die den Dienst in Deutschland noch in diesem Jahr starten will.

Dafür hat Cyworld-Betreiber SK Telecom mit T-Venture, der Beteiligungsgesellschaft der Telekom, den Aufbau einer Gemeinschaftsfirma vereinbart. Der deutsche Ableger soll sich vor allem an junge Frauen richten, allerdings nicht ganz so bunt sein wie das Original. (dd)

Lesen Sie auch :