Fotografie – Nachtaufnahmen
Farbströme durch die Nacht
Belichtungszeit ___
Im Dunkeln aufgenommene Bilder gehören zu
den eindrucksvollsten überhaupt. Der Trick bei
Nachtaufnahmen sind die lange Belichtungszeit
von mehreren Sekunden und ein fester
Kamerastandort. Bei einigen Geräten lassen
sich die Belichtungszeiten aber nicht von Hand
einstellen. In diesem Fall muss der Fotograf
seine Kamera überlisten: Indem er den Blitz
von Hand ausschaltet, zwingt er die Kamera,
die zu geringe Lichtmenge durch eine lange
Belichtungszeit auszugleichen. Meist reicht
schon eine Dauer von zwei Sekunden aus. Um
wirklich jeden Wackler zu vermeiden, sollte man
die Aufnahme per Selbstauslöser machen. Bei
der Wahl des Motivs ist darauf zu achten, dass
keine dominanten Lichtquellen zwischen dem
Fotografen und dem Motiv stehen. Außerdem
verhindert eine Gegenlichtblende auf dem
Objektiv, dass Licht von der Seite einfällt.