Fotografie – Landschaftsaufnahmen
Am frühen Morgen aufnehmen

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Tageszeit ___

Neben der Tiefenschärfe ist bei Landschaftsaufnahmen das richtige Licht von besonderer Bedeutung. Besonders geeignet für effektvolle Impressionen ist der Morgen oder der späte Nachmittag. Im Allgemeinen werden Weitwinkelobjektive (kurze Brennweite) verwendet, um möglichst viel von der ganzen Weite des Panoramas aufs Bild zu bekommen. Demzufolge ist eine hohe Tiefenschärfe nötig, damit auch Motive im Hintergrund noch scharf zu sehen sind. Am frühen Morgen oder am späten Nachmittag gibt es aber nicht besonders viel Licht. Das erfordert wiederum eine verhältnismäßig lange Verschlusszeit. In der Praxis heißt das: Landschaften am besten mit Stativ fotografieren. Ein weiter Blick ist außerdem ideal für Panoramamontagen. Strukturen, Flächen und Linien, die sich durch das Bild ziehen, verleihen dem Foto sofort mehr Raum. Dadurch entsteht die gewünschte Tiefenwirkung.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi