Mainboard: MSI K9N SLI Platinum
Early Bird von MSI

KomponentenWorkspace

Testbericht

Mainboard: MSI K9N SLI Platinum

MSI verwendet auf dem K9N SLI Platinum mit dem Nforce 570 SLI den kleineren der beiden neuen SLI-Chipsätze von Nvidia. Er besteht im Gegensatz zum 590 SLI nur aus einem Chip und bindet zwei Grafikkarten jeweils nur über acht PCI-E-Lanes an. Von der fehlenden LinkBoost-Unterstützung abgesehen entsprechen die Fähigkeiten dem 590-SLI-Chipsatz.

Auf dem 570-SLI-Chip sitzt ein ausladender Kühlkörper, ebenso auf den Spannungsreglern neben dem AM2-Sockel für die CPU. Dessen Retention-Modul unterscheidet sich von dem der Sockel-939-Boards und erfordert daher neue CPU-Kühler.

Testergebnis

Mainboard: MSI K9N SLI Platinum

Hersteller: MSI
Produktname: K9N SLI Platinum

Internet: MSI Homepage
Preis: k. A.

Technische Daten
CPU-Interface: AM2
Chipsatz: Nforce 570 SLI
Grafik-Schnittstelle: 2 x PCI-E x16
PCI-/PCI-E x1/PCI-E x4: 3/2/0
S-ATA-Schnittstellen/RAID (Level): 6/ja 0,1,0+1,5
LAN-Schnittstellen: 2 x GBit-Ethernet

Messwerte (Gemessen mit einem AMD Athlon X2 5000+ (2,6 GHz), 2 GByte DDR2-800 und einer Geforce 6800 Ultra)
Content Creation Winstone 2004: 42,7 Punkte
3D Mark 2005: 5928 Punkte
Mainconcept MPEG-Encoding: 85,7 Frames/s

Fazit
Das MSI-Mainboard bietet bereits eine umfangreiche Ausstattungsliste.

Lesen Sie auch :