WLAN SMCWBR14-GM
Mimo-Funkter
Flottes WLAN
WLAN SMCWBR14-GM
Nach einem unkomplizierten Setup mit dem Setup-Wizard regelt und sichert der Barricade-Router die Internetverbindung über DSL oder Kabel. Eher witzig sind die Installations-Videos. Da können die Tester zusehen, wie sie sich im Wizard über Next durchklicken oder wie die Ein-Klick-Installation der PC-Card funktioniert. Für die anspruchsvollere Detail-Konfiguration gibt?s leider kein Video mehr.
Dank Mimo-Technik bleibt die Signalstärke im Funknetz auch in Büroumgebungen durchgängig hoch. Im Test schaufelt der Router seinem Mimo-PC-Card-Gegenstück 22,56 MBit/s zu. Der Datendurchsatz bleibt ausgesprochen stabil – in mehreren Testläufen bleiben die Schwankungen im Bereich der Nachkommastellen. Konkurrenzprodukte neigen hier zu deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Durchläufen.
Network-Address-Translation und eine Stateful-Packet-Inspection-Firewall erwartet man bei einem modernen Gerät. Die Tester werden nicht enttäuscht. Außerdem ist ein fein einstellbarer Content-Filter an Bord, der einige Dienste wie Web, E-Mail, FTP und Newsgroups vordefiniert und es dem Verwalter erlaubt, nach Protokollen, Ports, Schlüsselwörtern und Uhrzeit zu blockieren.
Usability
WLAN SMCWBR14-GM
Durchdachte Hilfen bietet auch der MAC-Filter. Per Klick übernimmt der Router im Test ein angeschlossenes Notebook in die MAC-Filtertabelle. Hat ein Client Schwierigkeiten, eine bestimmte Anwendung hinter der NAT-Firewall zu betreiben, öffnet der Verwalter diesem eine direkte Verbindung ins Web, indem er ihn als virtuelle DMZ einträgt. Wer eine feste IP-Adresse benötigt, kann einen Dynamic-DNS-Account von einem von vier vorgegebenen Anbietern eintragen.
Der Admin kann den Router bei längerer Abwesenheit fernsteuern. Die Routerkonfiguration speichert der Admin auf Knopfdruck in eine Datei, die jederzeit wieder eingespielt werden kann. Etwas störend ist, dass jede Änderung in einem Untermenü mit Apply aktiviert werden muss, sonst gehen die Änderungen bei einem Klick ins nächste Menü verloren. Auch das Default-Passwort müssen die Redakteure erst aus dem PDF-Handbuch heraussuchen. Der Quickstart macht daraus ein Geheimnis.
Fazit
WLAN SMCWBR14-GM
SMCs neues WLAN-Spitzenmodell hat zwar auf sich warten lassen – alle anderen relevanten Hersteller haben schon Mimo-Geräte auf dem Markt -, bietet aber ein durchdachtes und funktionales Gesamtpaket für den Internetzugang zum günstigen Preis.
Plus
– guter, stabiler Datendurchsatz im WLAN
– WPA2 für sichere Funkverbindungen
– umfangreiche Filter für den Office-Einsatz
Minus
– Speichern der Änderungen auf jeder Unterseite