Windows-Echtheitsprüfung: Klage gegen Microsoft
Microsoft steht mit seinem WGA-Notifier neuer Ärger ins Haus. Nachdem das Tool vor drei Wochen wegen der regelmäßigen Kommunikation mit Microsoft-Servern bereits auf eine Stufe mit Spyware gestellt wurde, sieht sich das Unternehmen US-Medienberichten zufolge nun auch mit einer Klage konfrontiert. Der Vorwurf: Microsoft habe bei der Installation nicht ausreichend über die Funktionen des WGA-Notifiers informiert.
Nach Ansicht des Klägers Brian Johnson ist die tägliche Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Server eine typische Spyware-Funktion, und darauf hätte das Unternehmen nach den kalifornischen Antispyware-Gesetzen hinweisen müssen. (dd)
Lesen Sie auch :