Webserver – Apache
Leistung steigern

CloudOffice-AnwendungenServerSoftware

Hauptspeicher ___

Entscheidend für die Performance des Apache ist der verfügbare Hauptspeicher. Der Webserver darf auf keinen Fall Daten in den langsamen Sekundärspeicher (Swap) auslagern, da die Leistung des Servers dadurch extrem einbricht. Sie sollten den Webserver- Rechner also mit soviel RAM ausstatten wie irgend möglich.Auch die Option MaxClients in der httpd.conf ist wichtig für gute Performance. Diese Direktive legt fest, wie viele Besucher den Webserver gleichzeitig benutzen können respektivewie viele Instanzen des HTTP-Prozesses gleichzeitig laufen dürfen.
Um diese Anzahl herauszufinden, stellen Sie zunächst die Größe eines HTTP-Prozesses auf Ihrem System fest. Dazu reicht die Ausgabe des Kommandos top. Nehmen Sie nun den im System verfügbaren Arbeitsspeicher (RAM) und reservieren Sie davon einen ausreichenden Wert für den restlichen Betrieb des Systems.Den Rest teilen Sie anschließend durch den per top ermitteltenWert. Das Resultat tragen Sie bei MaxClients ein. Grundsätzlich gibt es noch andere Feintuning- Methoden für den Apache.Wenn SieWert darauf legen, das System bis zum Letzten auszureizen, dann finden Sieweitergehende Informationen auf der Webseite httpd.apache.org/docs-2.0/misc/perf-tuning.html

Lesen Sie auch :
Autor: swasi