Format Streichholzschachtel: Mini-Projektor für Handy oder PDA
Das Unternehmen Explay testete den feuerzeuggroßen Nano-Projektor soeben mit verschiedenen Mobilgeräten und auch am digitalen Camcorder – angeblich mit Erfolg. Besonders Stolz sind die Techniker auf ihren für das menschliche Auge unschädlichen Laser.
Trotz seiner Winzigkeit sei das Gerät in der Lage, ein Bild mit einer Diagonale von 17 bis 90 Zentimeter auf eine Wand zu projizieren. Aufgrund des Speziallasers sei das Bild immer scharf, selbst wenn man das Bild zoomt.
Wann und zu welchem Preis das Produkt auf den Markt kommt, ließ Explay offen. Man spreche aber bereits mit mehreren Herstellern, die ihre Mobilgeräte mit dem Projektor kompatibel machen wollen. Bis 2007 soll zudem eine noch kleinere (!) Version entwickelt werden.
Übrigens arbeiten auch andere Unternehmen an tragbaren Mini-Projektoren. So hat Toshiba schon einen Ultra-Weitwinkelprojektor in Arbeit, der nur 50 Zentimeter Abstand zur Projektionsfläche benötigt. Auch Epson will Ende 2006 einen winzigen Beamer auf den Markt bringen. Das Gerät soll kleiner als ein DIN A6-Blatt sein und lediglich 500 Gramm wiegen. (rm)